Alle in Rot nach Bochum zum Saison-Finale
Tja, so ist das, wenn die Aufstiegsgegner schwächeln und wir auch Punkte liegen lassen, dann muss man am Finaltag unbedingt gewinnen, wenn es mit dem Direktaufstieg noch klappen soll. Aber wir Unioner sind ja solche Szenarien gewohnt. Noch einmal die Konstellation: Vorausgesetzt, wir gewinnen, muss Paderborn in der Sachsen-Metropole Dresden verlieren.
Ca 5000 Union-Fan´s wollten das Finale hautnah miterleben und wer keine Karten mehr bekommen hat, der konnte auf dem Parkplatz vor der Alten Försterei das Spiel auf Großleinwand verfolgen. Unser Auto gut besetzt, mit Tim (der Neffe von Chrischi), Günni ( Kumpel von Tim), meine Wenigkeit und Chrischi als Kraftfahrer, machte sich um 7.00 Uhr auf die lange Fahrt in die Ruhrpottmetropole Bochum.
Alle schon mächtig gespannt auf das was da kommen mag. Die Gockelz also stark vertreten. Leider gab es wieder einmal keine vernünftigen Absprachen zweck´s der Abfahrtszeiten und so fuhren jeder bzw. jedes Fahrzeug für sich nach Bochum. Hätte mich über ein gemeinsamen Treffpunkt und somit über ein gemeinsames Foto, gefreut. Wäre was für ein eventuelles Foto Album toll. Egal, der Wettergott war uns wohl gesonnen und lies uns bei schönstem Sonnenschein die Strapazen der langen Anfahrt schnell vergessen.
Rechtzeitig und immer noch bei schönstem Wetter erreichten wir die Vonovia Ruhrpott-Arena in Bochum. Endlich durfte auch Chrischi ein wohlverdientes Bierchen schlürfen, bevor es dann zu unseren Plätzen ging. Noch ein Bierchen mitbringen lassen und konnte es endlich los gehen.
Pünktlich zu Spielbeginn, 15.30, änderte sich auch das Wetter und es schüttete die gesamten 90 Minuten, plus Nachspielzeit, wie aus Kübeln.
So wie das Wetter begannen auch unsere Mannen vom !.FC Union Berlin, sehr zerfahren und mit der Angst einen Fehler zu begehen. So bekam der VfL immer mehr Zugriff im Spiel. Mit langen Bällen wurden die Stürmer immer gefährlich in Szene gesetzt. Tja, was soll ich sagen, in Minute 24 musste Rafa zum ersten Mal hinter sich greifen. Bei dem Tor für den VfL sah unsere sonst so starke Abwehr ziemlich schwach aus. Aber wie haben schon die alten Fußballhasen gesagt “ Abwehr beginnt schon im Sturm“. Alles scheint gegen uns zu sein, denn in Dresden stand es 0:1 für die Paddelbüchsen. Doch was Dresden noch vor dem Halbzeittee schaffte, den Ausgleich, blieb uns leider verwehrt.
Unsere Mannen kamen unverändert aus der Kabine und alle mitgereisten Unioner hofften nun auf eine bedingungslose Offensive und wieder kommt von mir ein „ABER“. Ein desaströses Abwehrverhalten von Grisha und ein Foul im Sechszehner, zwang den Schiri zum Elfmeterpfiff. Also der Fußballgott war heute nicht auf unserer Seite, 2:0 schon nach 46 Minuten. Was macht Dresden? Überall sah man Leute, die über`s Handy das Spiel in Elbflorenz verfolgten. Nun warfen unsere Mannen alles nach vorn und drängten VfL Bochum weit in seine Hälfte. Leider kam der letzte entscheidende Pass nicht und so mussten wir, die Fans, weiter leiden. Aber Union wäre ja nicht Union, wenn sie es den eigenen Anhängern leicht machen würden. Als Unioner war man ja Kummer Leid und Sorgen gewohnt.
Was war denn da, nee nicht bei Findich`s, sondern in Dresden los. Es stand Mittlerweile 2:1 für die Sachsen, also los Union, voll auf Angriff. Die Fans unterstützten unsere Jungs aus vollen Kehlen. Also daran kann es nicht liegen.
Und was ist in Dresden los, die schossen ja die Paddel`s regelrecht ab. Es stand dort mittlerweile schon 3:1.
Auch unser Trainer versuchte nun alles auf eine Karte zu setzen, er schöpfte das Einwechselkontigent voll aus und brachte weitere drei Offensivkräfte. In Minute 84 macht Grisha seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut und versenkte das Spielgerät mit einem satten Schuss im Bochumer Tor. Bei den roten 5000 keimte nun wieder Hoffnung auf. Diese sollte auch belohnt werden, denn nur 2 Minuten später glich Joschua die Partie aus. Der Jubel im Gästeblock war riesig und vielleicht geht ja noch was. Angriff über Angriff mussten die Bochumer nun über sich ergehen lassen. Es gab kaum noch Entlastung für die Heimabwehr. Leider, leider, alle Angriffsbemühungen halfen nichts, auch die 5 Minuten Nachspielzeit konnten unsere Recken nicht nutzen und so verlängert sich unser Saison um zwei weitere Spiele. Nach den Kölnern steigt nun auch der Fc Paderborn direkt in erste Bundesliga auf und auf uns wartet nun der VFB Stuttgart in der Relegation. Soll heißen, die Chance aufzusteigen bleibt uns erhalten.
Ich hoffe, dass alle Gockelz wieder gesund zu Hause angekommen sind. Wir ja und das sogar in Rekordzeit.
So, nun aber genug, habe einen Schreck bekommen, denn es ist ja ein halber Roman geworden.
Bleibt eisern euer falscher Mirko
u.n.v.e.u.