Gastkommentar: Konstantin
Die Gockelz Spreenhagen, waren mir schon ein Begriff. In der Union- Fanszene , kenne ich mich ziemlich gut aus. Die Zaunfahne ist mir natürlich nicht verborgen geblieben und der ein oder anderen Sticker in und um Köpenick ist mir ins Auge gefallen . Das war es aber auch schon was ich über diese Gruppe wusste.
Mein erster Kontakt , mit einen von ihnen hatte ich im März 2014. Im Neuner- Bus nach Sandhausen lernte ich Vossi kennen, wenn man sieben Stunden gemeinsam auf so engen Raum verbringt , bleiben intensive Gespräche nicht aus. In den vergangenen Monaten verabredeten wir uns immer öfter zu gemeinsamen Fahrten zu Auswärtsspielen.
Die Gockelz für mich- ein kleiner liebgewonnener Hühnerhaufen.
Lichtenberg 47 : 1. Fc Union 0:5
Mit dem Rad brauche ich gerade mal fünfzehn Minuten bis in das „Zoschke “ , also Pflichtprogramm für mich. Wer das Stadion an der Normannenstraße kennt, der weis das man viel Zeit und Geduld braucht. Schlangen bildeten sich sowohl am Ticketschalter und wie sich auch später herausstellen sollte, am Bierstand.
Mehr als 1000 Zuschauer wollten das Spiel Eins, nach Norbert Düwel heute sehen. Die Unionfans bevölkerten heute den Stehplatzbereich im Heimsektor. Der kleine Mob der Lichtenberger musste in den Gästesektor weichen.- Proteste blieben aus. Den Anfang des Spiels verpasste ich , da mir mein Durst ca. zwanzig Minuten am Bierstand kostete. Ich dachte in Lichtenberg hat man dazu gelernt, unsere „Zweete“ (sie Ruhe im Fußball Himmel) trug in der letzten Saison ihre Heimspiele hier aus und da war die Versorgungslage ähnlich wie heute.
In der ersten Halbzeit konnte ich keinen drei Klassen Unterschied erkennen. Die 47er konnten sich sogar zwei Chancen herausspielen. Unsere Mannschaft hatte wohl mit dem starken Regenschauer und den Gastgebern mehr zu kämpfen als ihnen lieb war. Ohne sich auch nur eine einzige Torchance erspielt zuhaben, ging es torlos in die Kabine.
Andre Hofschneider , der heute die Verantwortung hatte wechselte sieben Spieler ein und aus. Das Spiel der „Eisernen“, plötzlich ein ganz Anderes. Der Ball lief in den eigenen Reihen und Tore waren nur eine Frage der Zeit. Leute die unter ND selten spielten drehten heute auf. Adrian Nicki eröffnete den Torreigen, den Bajram Nebihi zum 5:0 Endstand beendete. Das letzte Tor sahen allerdings nur noch etwa dreihundert Zuschauer , der Rest flüchtete vor dem schlechten Wetter. …. und ich dachte ein Unioner geht nicht vor dem Abpfiff…….
SV Babelsberg : 1. Fc Union 1:4
Nur einen Tag später das nächste Spiel vom 1.Fc Union, diesmal in Potsdam- Babelsberg gegen die 03er.
Die Arbeit ging heute schnell von der Hand, so konnte ich mich pünktlich auf den Weg in die brandenburger Landeshauptstadt machen. Auf den Weg dorthin hatte ich Zeit mich per Handy über die Union News zu informieren. Die Verpflichtung des neuen Cheftrainer Sascha Lewandowski , samt Lebenslauf und Referenzen waren das große Thema. Die Ankündigung vom FUMA- Fantreffen mit Dirk Zingler als Gast wurde dick im Terminkalender notiert.
Am S- Bahnhof Babelsberg angekommen, fielen mir gleich acht Mannschaftswagen der Polizei auf. Mein Erstaunen wurde noch größer als ich am Eingang zum Gästesektor gar einen Wasserwerfer erblickte . Ein Aufgebot wie bei einem Risikospiel- Hallo , nur ein Testspiel. Da kann ich über die deutsche Politik nur den Kopf schütteln. Hier und heute so ein Großaufgebot der Polizei und an anderer Stelle fehlt das Personal , ich hoffe auf ein Umdenken der Politik.
Als ich die die alten ausgetretenen Stufen im Gästeblock betrat kam in mir die Erinnerung an den 16.03.2008 hoch. Auf den Trikots des 1. Fc Union zierte damals, nicht der Schriftzug eines Sponsors die Brust der wunderschönen roten Leibchen. – In großen Lettern war zu lesen Pro- AF. Der Höhepunkt der Kampagne, die auf den Verbleib in der Heimat und den Umbau der „Alten Försterei“ anspielte. Aus reiner Chronistenpflicht- das Spiel gewannen damals die Gäste mit 3:0 unterstützt von 2500 eigenen Fans .
Das Duell heute , ein ganz Anderes, weder sportlich noch wirtschaftlich auf Augenhöhe. Im „Karli“, hatte die neue Anzeigetafel ihre Premiere. Der Ball rollte heute im Gegensatz zu gestern schon in der ersten Hälfte in Richtung Tor des Gegners. Korte, Quaner und Parensen sorgten für einen drei Tore Vorsprung, der schönste Treffer gelang den Gastgebern durch Steinborn zum Ehrentreffer .
Im zweiten Abschnitt konnte Brandy noch das vierte Tor erzielen, weitere Treffer verhinderte der starke Babelsberger Schlussmann. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ es der Gast etwas ruhiger angehen, was den 03 er noch einige Chanen ermöglichte, die aber wiederum Daniel Haas vereitelte.
Nach Schlusspfiff kam es beim Abgang der 2006 Zuschauer noch zu kleinen Tumulten. Ein Anhänger der Rot- Weißen versuchte, das Stadion noch mit Stickern „zu verschönern “ , was dann auch gleich die Staatsmacht und Stadionsprecher auf den Plan rief. Jeder und Alles brauch halt seine Daseinsberechtigung .
Eisern Union Konstantin