Hallo Gockelz, Hallo Unioner

Eigentlich würde es ja reichen wenn ich auf die letzten Berichte verweisen würde.
Murmeltiertag und so.
Aber das reicht mir nicht.
Es sollten mal einige Dinge zur Sprache kommen.
Aber wie immer von Anfang an.

An Ostern waren die Gockelz europaweit unterwegs.
Familie Scherfling auf Adria-Urlaub, Ines, Uwe, Fossi und andere auf der Insel.
Fossi konnte seinen Traum erfüllen und ein Spiel beim FC Sunderland erleben. Des weiteren einmal auf Kloppos Platz beim FCLiverpool zu sitzen. Tolle Bilder. Eines Ober-Gockelz würdig.
Jetzt müssen wir „Sie“ zu ihm sagen oder „Sir“.

Also waren diesmal nur 2 Gockelz (Jackson und Hacky ) mit Niels und seiner Mutti in Fürth. Es war tolles Wetter, das Bier schmeckte auch ( denke ich ) dort ganz gut.
Alles war also angerichtet für ein großes Vorbereitungsspiel für nächste Woche gegen den HSV.

Doch dazu sollte es nicht kommen.
Von Anfang an hatten unsere “ Helden“ einen Klotz am Bein.
So hatte Fürth schon zu Beginn 3 klare Torchancen.
Bei uns lief so richtig nichts zusammen. Man hatte den Eindruck, das wir noch nicht lange mit dieser Mannschaft zusammen spielen.
Pässe zu lang, ins Aus oder in den Rücken der Mitspieler waren keine Seltenheit.

Doch es lief eigentlich alles für uns. Durch einen Abwehrschnitzer der Fürther auf der Rechten Seite bekahm Zulj die Chance. Seinen abgeblockten Schuss konnte Mees per Kopf reinmachen. 35. Min.
3 Minuten später dann die Rote Karte für Kaita-Ruel. Es schien alles für uns zu laufen.
Schien aber nur. Denn keiner hatte mit solch einer laschen Truppe gerechnet.
Im Gegenteil. Eigentlich spielte nur der Abstiegskandidat, konnte aber lange kein Kapital daraus schlagen.
Man wartete aber auf den Ausgleich, denn wir fanden weiterhin keinen Zugriff auf das Spiel.

In der 67. Minute dann doch die Großchance gleich zweimal durch Mees und Reichelt, die nicht genutzt wurde.
In der gleichen Minute dann die Ecke für Fürth und Caligiuri konnte ungehindert aus 5m einköpfen. Von Deckungsarbeit keine Spur.
Ich gab auf unsere „helden“ kein Pfifferling mehr und wartete auf die Niederlage, die dann doch ausblieb.
Wenn man alles Revue passieren lässt, ist der eine Punkt so was von geschmeichelt.

Ich hab ja schon seit längerer Zeit den Finger auf die Wunde gelegt, aber leider sehe ich da keine Verbesserung.
Im Gegenteil. Unser Spiel wird immer destruktiver.
Wir stehen zu weit vom Gegner…Zweikampfverhalten ( gerade bei hohen Bällen ) lässt zu wünschen übrig…Umkehrspiel findet so gut wie nicht statt…kein direktes Passspiel.
Es dauert einfach alles zu lange wenn wir in Ballbesitz kommen.
Einzige Spitzenleistung im Team bringt nur Rafal Gikiewicz.
Unser herzliches Beileid für ihn, denn seine geliebte Oma ist kurz vor dem Spiel verstorben, doch er spielte !!!
Von einer Mannschaft die um den Aufstieg mitspielt erwarte ich auch eine andere Körpersprache.
Wenn man sich von Spiel zu Spiel fragen muss, wer eigentlich von den Beiden da unten auf dem Platz der Drittplatzierte ist ?

Dann noch die Frage nach der spielerischen Taktik an den Trainer : Wenn wir 1:0 führen stellen wir unser Offensivspiel immer wieder ein und setzen nur noch auf Konter ( Auswärts wie zu Hause ).
So bringen wir den Gegner immer wieder ins Spiel.
Wenn das dann nicht klappt dann : Bielefeld 1:1, Heidenheim 1:2, Regensburg 2:2, Fürth 1:1, Murmeltiertag eben.
Mathias Bunkus hat wohl recht mit der Frage : “ Unioner, wollt ihr etwa nicht aufsteigen ?“

Ich für meinen Teil hab es schon abgeschrieben.
Wir müßten alle 4 Spiele die noch kommen gewinnen.
Wird in unserer jetzigen Verfassung wohl nicht klappen.
Und ich sehe in unserer Mannschaft zur Zeit keine Weiterentwicklung.
Wir bewegen uns sozusagen auf der Stelle.

Ich hab für diese Saison nur einen Namen :
„UNENTSCHIEDEN“
„Und mit so vielen Unentschieden steigt man nicht auf“. Gikiewicz

Hauptsache unsere beiden Gockelz in Fürth haben alles gegeben. Hat die Mannschaft aber wohl nicht gemerkt.
Armer Jackson, Armer Hacky.
Hoffentlich sind alle wieder gesund zurück.
Dann wollen wir dem HSV einen heißen Tanz an der Alten Förstrei bieten.

Habe jetzt einen neuen Vertrag, der es mir erlaubt auch bei Unentschieden zu Hause zu schlafen !!!

UNVEU. Euer Franky

P.S. Die armen Brandenburger Dorfbewohner hatten ja nicht mal ein schönes Osterfeuer ( Waldbrandgefahr ). Auch dafür musste ich sorgen. 🙂 🙂
Wenn Ostern kein Feuer auf dem Platz, dann auch kein Feuer im Dorf.

Antworten