Auswärtsfahrt und Auswärtssieg! Wie cool ist das denn???

Aber schön der Reihe nach! Alles hatte seinen Beginn mit meinem Wunsch, erneut das Ost Derby gegen Dynamo live zu erleben. Natürlich war mir von Anfang an klar, dass wir nicht mit unserem roten Bus in die Sächsische Hauptstadt reisen können. Wir hörten uns um und konnten über unseren Gockel Uwe eine Mitreisegelegenheit nach Dresden buchen. Nun hatten wir zwar eine Mitfahrgelegenheit, aber noch keine Tickets für das Spiel. Mit Engelszungen redeten wir auf unseren Vater ein, sich erneut stundenlang nach Tickets anzustellen. Er konnte unseren Überredungskünsten nicht widerstehen und stellte sich am Mittwoch, dem 11.April gegen 20.00 Uhr an der Stadionwaldseite an. Sein Ziel war es nun, der Erste in der Wartereihe zu sein. Dieses Ziel verpasste er knapp. Er war der Zweite. Von den Begebenheiten, die er dort erlebte, könnte er einen Extrabericht schreiben. Soweit, so gut- nach knapp 14 Stunden Wartezeit hatten wir unsere gewünschten Eintrittskarten.

Schon die ganze vergangene Woche freuten wir uns auf das Auswärtsspiel.
Am Sonntag machten wir uns pünktlich auf den Weg nach Köpenick. Start für die Reise war auf dem Parkplatz vor dem Stadion. Unser Bus, der sich ,,Das Rollende Lokal“ nannte stand bereit und um 10.30 Uhr saßen alle 38 Mitfahrer auf ihren Plätzen. Die Fahrt in Richtung Elbstadt gestaltete sich recht feucht fröhlich. Der Zapfhahn im Bus lief fast pausenlos. Schnell verging die Fahrt und wir erreichten nach 2 kleineren Pausen die Sachsenmetropole. Die Stimmung während der Fahrt war bei cooler Partymucke, netten Gesprächen und Fangesängen ausgezeichnet.

Während wir in Dresden auf den Shuttle zum Stadion warteten, gab es noch einige kühle Getränke aus der Bordbar. Somit verging die Zeit recht zügig. Die Busse zum Stadion fuhren im Konvoi und wurden jeweils von 10 Ordnungshütern begleitet. Vorbei an Elbe und vielen Dresdner Sehenswürdigkeiten erreichten wir gegen 14.45 Uhr das Stadion. Unsere Einlasskontrolle verlief zügig und reibungslos.
Wir beschlossen uns erst einmal einen Platz im Gästeblock zu suchen, bevor wir uns mit Bratwurst und Kaltgetränk eindeckten. Kurz vor Anpfiff machten wir uns auf den Weg zum Bratwurst – und Getränkestand, an dem es ziemlich voll war. Kein Wunder bei 30 Grad!
Zu unserem Glück trafen wir auf Gockel Jackson, der uns ziemlich weit nach vorne in die Schlange brachte. Nachdem auch wir alles hatten, begaben wir uns auf unseren Platz zurück und kamen pünktlich zum Anpfiff.

Über 90 Minuten sangen, sprangen und klatschen wir für Union. Wir unterstützten die Mannschaft, die auf dem Rasen ein souveränes Spiel ablieferte. Viele großartige Highlights und WOW – Effekte gab es nicht. Das Spiel konnten wir eigentlich gelassen angehen, da wir beim 3:1 gegen Bochum den Klassenerhalt erreicht hatten. Dresden versuchte es einige Male, scheiterte jedoch an Mesenhöler und an der Abwehr. Kurz vor Spielende arrangierte ich mich mit einem 0:0, doch dann schoss Hosiner in der 84. Minute ein Tor. Alle im Block freuten sich und jubelten. Auch nach dem Spiel war der Applaus groß, denn mit dem Sieg gab es nach dieser turbulenten Saison doch noch einen versöhnlichen Abschluss.

Als wir die Mannschaft in die Sommerpause verabschiedet hatten machten wir uns per Shuttle wieder auf den Weg zu unserem Bus. Dort angekommen ließen wir mit den anderen Unioner noch einmal die Saison Revue passieren. Währenddessen warten wir auf den Rest der Truppe, der nach und nach eintrudelte.
Um 18:45 ging es mit dem Bus, den Lisa, eine leidenschaftliche Unionerin für uns alle organisiert hat wieder in Richtung Hauptstadt. Auf der Rückfahrt zogen wir unser Familienfazit der Auswärtsfahrt – Saison:

Wir erlebten zwei Unentschieden, drei Niederlagen und zwei Siege. Jackson und Hacky hatten eine bessere Quote, mit drei Auswärtssiegen, denn immer wenn sie im Duo dabei waren siegte Union.
Nun geht es für uns alle in die Sommerpause und für Union in einen Umbruch. Hoffentlich kann unser Obergockel, Vossi, viele Spiele live erleben und muss nicht wie beim Saisonabschluss zur Nachtschicht!
Für die Gockelz ist die Saison noch nicht beendet, denn wir sehen uns alle am 02. Juni zur Mitgliederversammlung und Party. Wir freuen uns darauf und bis dahin
U.N.V.E.U.
Sybille, Peter & Raphaela