Das erste komplette gockelz.de – Kalenderjahr liegt nun hinter uns. 2014 hat gemächlich begonnen – Zeit, den Kopf in den Nacken zu legen, die Augen zu schließen und unser Jahr noch einmal mit wehenden rot-weißen Fahnen gedanklich vorbeiziehen zu lassen.
Für mich einer der schönsten Momente in 2013, war das Zusammentreffen mit den Rot Weissen Hähne – dem Union Fan Club de France – am Rande des gewonnenen Unentschieden-Derbys gegen Charlottenburg im Februar. Eisern rockte auf dem Rasen, unser Anhang rockte die Tribünen – geil! Von dieser Art Extase gab es im März gleich die nächste Portion, das 4:2 gegen Pauli an der AF – unvergessen.
Zum Vergessen hingegen die interne Krise der Gockelz. In der Tat steckte hinter Vossis offenem Brief weit mehr als der Versuch, das redaktionelle Sommerloch zu schließen. Es war an der Zeit für diese klaren Worte – es war nicht einfach, aber, wir haben uns durchgebissen, wie unser Exiler Götze beim Marathon in Paris. Es bleibt dabei, „Alles für den Gockel, alles für den Club“, aber mit Herz UND Verstand.
2013 – ein Jahr der Reiserekorde. Das Zuggebiet der Gockelz hat sich mit zwei neuen Bestmarken weiter ausgedehnt – im Norden Stockholm, im Süden Livorno. Jaja, das Reisen ist der Gockelz Lust – Wien, Horn, Bratislava, etliche Auswärtsspiele – unterwegs is toll, doch zuhause ists am Schönsten.
Und da standen, jubelten, pogten, tobten, fluchten, diskutierten, trauerten, wetterten, feierten und lachten die Gockelz hinterm Zuckertor mit Euch rundum, die Ihr diese unionverrückte Familie zu etwas ganz Besonderem macht.
Und damit gebe ich die Tastatur an Vossi weiter …
Im Großen und Ganzen kann ich mich den Worten von Sweety anschließen. Wenn ich aber jetzt schreiben würde es ist alles gesagt, dann würde das nur zur Hälfte stimmen. Ich persönlich frage mich, hat Sweety mit Absicht einige Sachen vergessen oder verdrängen wollen? Ich glaube aber, daß er mir auch noch Raum und Platz für ein eigenes Statement lassen wollte.
Meine große Leidenschaft ist es nicht nur Fußball zu schauen, sondern auch noch selbst dem runden Leder hinterher zu jagen. Der Szene Cup im Juni, war für die Gockelz eine gute Gelegenheit, sich dann auch sportlich einen Namen zu machen. Ich packte auch die Gelegenheit beim Schopfe um mit den führenden Köpfen der Szene den „Zaunfahnenstreit“ zu beenden, gleichzeitig wurde ihnen auch ein Exemplar des „Gockelz-MAG“ übergeben.
Die Gockelz Spreenhagen sind nach wie vor eine kleine überschaubare Gruppe. Wir haben im Laufe des Jahres viele Freunde und Sympathisanten gewonnen. Ein festes Mitglied haben wir leider nicht für uns gewinnen können, aber eines wohl endgültig verloren. Diesen quantitativen Verlust aufzufangen, ist bei nur noch sieben Mitgliedern schwer. In Zukunft sind wir natürlich daran interessiert, neue Leute mit Lust und eigenen Ideen zu integrieren.
Ein eigenes Fanzine, eine neue Zaunfahne, eigenes Merchandising und ein Facebook-Account sind die größten Errungenschaften des abgelaufenen Kalenderjahres. Hier ist jetzt der Hebel, an den ich für 2014 ansetzten möchte und auch muss. Sweety und mir strebt vor, die Arbeit innerhalb der Gruppe besser zu verteilen. Wir beiden wissen natürlich, dass wir der Motor, das Hirn und das Gesicht der Gockelz Spreenhagen sind. Um die Gruppe aber auf diesem Level zu halten oder auch weiter zu bringen, brauchen wir von Euch allen mehr Einsatz und Leidenschaft.
Das Hauptanliegen unserer Gruppe ist und bleibt aber weiterhin die Unterstützung unseres geliebten Fußballklubs. Ich denke und glaube, das uns das ganz gut gelungen ist. Mit der Anzahl der von uns besuchten Spiele im Jahr 2013 kann man schon zufrieden sein. Da bei den besuchten Heimspielen die Quote bei einhundert Prozent liegt, gibt es dort, im Gegensatz zu den Testspielen bzw. Auswärtsspielen, keine Steigerungsmöglichkeiten mehr.
Mein Fazit für 2013 fällt dann doch trotz einiger Probleme sehr positiv aus. Auch mal eine gute Gelegenheit allen zu Danken, die die Gockelzidee unterstützt haben. Es gibt so viele, auf deren Hilfe wir uns im abgelaufenen Jahr verlassen konnten – aber jetzt hier einzelne Namen zu nennen, würde die Gefahr erhöhen, jemanden zu vergessen und das wäre schade. Auf ein weiteres geiles und gesundes Jahr mit Euch, dem 1. Fc Union und den Gockelz.