Vergangenen Sonntag trafen sich 20 Freizeitmannschaften auf dem Hertha-Trainingsgelände am Olympiastadion zum „Hard Rock CHARITY SOCCER CUP 2012“ zu Gunsten der „Björn Schulz STIFTUNG“. Unter den Abgesandten der Medienliga Berlin-Brandenburg, das Zweitliga-Team „april agentur“ mit Gockelzbeteiligung.

Gockel, die „april agentur“ und Jörg Heinrich
Begonnen wurde unter sengender Spätsommersonne in vier Gruppen – Vorrunde. Viel hatten wir uns für dieses Turnier nicht ausgerechnet – unser Ding spielen, etwas in Tritt kommen, mal was ausprobieren; Trainingseinheiten unter Wettkampfbedingungen, Vorrunde überstehen – so etwas in der Art, sprachen wir uns zu.
Unser Auftaktspiel gegen die „Hard Rocker“ vom Kudamm, ging knapp mit 0:1 verloren. Wir hatten gut gespielt, aber wie das eben so ist, genau zur falschen Zeit, bekam an falscher Stelle, der falsche Spieler den Ball, und legte ihn uns hinter die Torlinie. Eigentlich ein typisches Unentschieden, nur unser Treffer wollte nicht gelingen. Ein Spiel, null Punkte…
In den folgenden drei Vorrundenspielen, fuhren wir drei ungefährdete Siege ein. Damit war unsere Mission eigentlich erfüllt. Als Gruppenzweiter, mit einem Tor Rückstand auf den Ersten, zogen wir ins Achtelfinale ein. Unsere gute Vorrundenplatzierung bescherte uns einen machbaren Gegner, und so dribbelten wir durch ins Viertelfinale, meinem persönlichen Fußball-Highlight dieses Nachmittags entgegen.
Auf uns wartete das Team Sport-Heinrich, mit Jörg Heinrich – ja dem Jörg Heinrich – Ex-Nationalspieler, Champions League Sieger – Unioner! Wann hat man mal die Gelegenheit, gegen einen Ex-Profi zu spielen – dann noch gegen einen, den man von der Tribüne der AF aus bejubelt hat? So nahmen wir diese Aufgabe als eine gefühlte Belohnung dankbar an.
Jörg ließ mit Anpfiff erst einmal seine Jungs machen, und wartete am Spielfeldrand auf seine Einwechslung. Uns gelang in kurzem Abstand, die 2:0 Führung durch Takuto und einen schulmäßigen Kopfball von Max nach einer Ecke. Nun sah sich Jörg wohl genötigt einzugreifen. Routiniert trieb und dirigierte er seine Mannen nach vorne, die nun spielstark auf den Anschlußtreffer drängten. Ein umstrittener (natürlich!) Foul-Neunmeter, gab die erste wirkliche Chance dazu. Jörg legte sich den Ball auf den Punkt, und schob das Leder zum 1:2 unter Jan hindurch in die Maschen.
Nun kam Sport-Heinrich natürlich noch einmal auf. Unter einem Lehrstück in Fußballkunst auf engstem Raum, entwischte mir Jörg leider in der letzten Spielminute schon fast im Toraus, und konnte den Ball in die Mitte ablegen. Seine Vorlage fand in einem satten Schuss Abnahme – 2:2 – Neunmeterschießen! Diese Lotterie konnten wir für uns entscheiden.
„Erfolg mal zulassen.“ sagte Tristan. Ein schönes Motto, und Motivation genug fürs Halbfinale. Das Halbfinale stand ganz im Zeichen der Kräfte zehrenden Spiele zuvor. Die Hitze hatte beiden Teams zugesetzt, so der Eindruck. Das Spiel gegen die „Nationalmannschaft der Autoren“, glich einem Nichtangriffspackt in der Gewissheit, ein neuerliches Neunmeterschießen würde die sichere Entscheidung bringen. Und so kam es. Mit 3:0 nach Schüssen vom Punkt, standen wir nicht für möglich gehalten im Finale. Erwarte nichts, gib Alles!
Im Finale trafen wir auf eine Mannschaft aus unserem Oberhaus – ein reines Medienliga-Finale also – es ging gegen „Universal“ aus der Ersten. Unsere Führung, glich „Universal“ mit der letzten Spielaktion aus. Wieder eine Entscheidung vom Punkt – die dritte hintereinander. Dieses Mal, war uns Fortuna nicht in Wohlwollen geneigt, zu sicher die gegnerischen Schützen.
Am Ende stand für uns der zweite Platz! Eine großartige Leistung, unter diesen Wetterbedingungen, mit nur zwei Auswechselspielern (schade Vossi und Christian, dass Ihr keine Zeit hattet); dazu das Spiel gegen Jörg Heinrich – ein super Fußballtag, mit Muskelkater bis heute.