Anfang März sollte es wieder so weit sein, unsere alljährliche Fussballtour auf die britische Insel. Ziel dieses Jahr war die schottische Fussballhauptstadt Glasgow. Wie jedes Jahr so konnte man auch diesmal davon ausgehen, daß Uwe und Fritze wieder alles perfekt und haargenau geplant haben. Seit 20 Jahren unternehmen die beiden solche Reisen und ihre Gruppe wurde immer größer.
In Schönefeld trafen sich am Donnerstag den 1.März zehn Leute, um die vier Tage gemeinsam zu verbringen. Für mich war es der vierte Ausflug mit der Truppe. Für dieses Jahr hatten wir zwei Spiele auf den Plan:
- Glasgow Rangers : Hearts of Midlothian
- Blackpool FC : Hull City
Nachdem wir einen Tag in Glasgow bei Shopping und in einigen Pubs verbracht hatten, machten wir uns am nächsten Morgen zu fünft auf den Weg ins nordenglische Blackpool. Der Gastgeber in diesem Zweitligaspiel, hat noch berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg in die Premier League. In einem durchwachsenen Fußballspiel mit typischen „Kick and Rush“, konnten die Gäste kurz vor Schluss zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Spiel,ist vor dem Spiel und wie sich herausstellte würde unser richtiges Spiel erst noch beginnen. Blackpool ist die Partymeile der Insel, sozusagen der Ballermann der Briten.
Bevor es am nächsten Morgen nach Glasgow zurück ging, widmeten wir uns ausgiebig dem Nachtleben der Küstenstadt. Morgens um 5.30 Uhr erreichen Rainer, Fritze und ich das Hotelzimmer, wo dann zwei Stunden später der Wecker klingelte. Mit dickem Kopf und übermüdet, traten wir mit Ines und Uwe den Weg zurück nach Glasgow an, wo wir direkt zum Ibrox-Park fuhren, um dort den Rest unserer Reisegruppe zu treffen. In diesem niveauarmen Fußballspiel bei regnerischen kalten Wetter, verloren die Rangers ihr Heimspiel nach 1:0 Führung am Ende durch einen fragwürdigen Elfmeter 1:2.
Die Rangers haben nicht nur mit ihrem Gegner zu kämpfen, sondern auch mit einer bevorstehenden Insolvenz. Am spielfreiem Sonntag machten wir einen Ausflug zum Nationalstadion der Schotten – den Hampten-Park. Höhepunkt der zweistündigen Führung, war ein Torwandschiessen nach Geschwindigkeit, welches der liebe Fritz für sich entschieden hat. Die letzten Stunden bis zum Abflug am Montagmorgen, verbrachten wir mit unserer Lieblingsbeschäftigung – dem trinken von Bier in einem Pub. Es war mal wieder ein geiles Wochenende.
Danke, Euer Vossi