„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung..……“. O je, Oje  ich schon wieder mit meinen Tagträumen ! Eigentlich wollte ich schreiben, „wir schreiben den achten Spieltag der Saison 2018/19 und der 1. FC Union ist noch ungeschlagen, unendliche Weiten verschlagen uns an einem Montagabend nach Ingolstadt, dies sind die Abenteuer der Gockelz Spreenhagen, der Mercedes mit seiner vier Mann starken Besatzung….“. Na ja, da gibt´s schon Parallelen, Niels als Cap.Kirk, Uwe als Mr. Spock , ich gebe den Lt. Scotty und „der  Falsche“ als Lt. Chekov mit Lichtgeschwindigkeit (200km/h) über die A9.

Zum fünften oder sechsten mal in Ingolstadt! Was soll dich da überraschen, was soll dort neu sein? Neu war und ist , wie der 1. FC Union den Gastgeber von der ersten Minute an bespielte und beherrschte. Chancen, bzw. Halbchancen gab es genügend um schon frühzeitig das Match zu entscheiden, diese wurden aber leichtfertig vergeben. So bedurfte es aber einen Elfmeter kurz vor dem Seitenwechsel um den Vorteil auf dem Feld auch auf die Anzeigetafel zubringen.Ich nenne den Elferpfiff von Schiri Dankert und die danach stattfindende Ausführung von Sebastian Andersson glücklich. Egal, drin ist drin!

Die im ersten Durchgang völlig neben sich stehenden „Schanzer“ wurden nun etwas besser, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Die vom neuen Übungsleiter Nouri trainierten Oberbayern liefen sich immer wieder in der erneut gut stehenden Unionabwehr mit einem starken Torwart Gikiewicz fest. Nach 73 Minuten machte Akaki Gogia mit einem tollen Schuss das 2:0 und vermeintlich den Deckel auf die Partie. Niels war an diesem Abend nicht nur unser Capt. Kirk, er tat sich auch als Hellseher hervor. Das zweite Tor hatte er uns kurz zuvor vorausgesagt und das exakt mit der darauffolgenden Auswechslung unserer Nummer Elf. Sachen gibt´s!

Union wäre aber nicht Union, wenn sie ihre treuen mitgereisten Anhängern nicht auch ein bisschen leiden lassen würden. Ein völlig unnötig verursachter Strafstoß vom echten Kapitän brachte zehn Minuten vor dem Ende den Anschluss für Schwarz-Rot. Aber im Gegensatz zu früheren Begegnungen war heute trotz fünfminütiger (!!!!) Nachspielzeit kein zittern und kein Nägel kauen vor 7000 Zuschauern angesagt. 2:1 Auswärtssieg bei einem meiner Meinung nach und trotz eines momentanen Abstiegsplatzes besten Teams der Liga. Stark!!!!!

“  Beam me up. Scotty“, wie sehr hatten wir uns um 23 Uhr Ingolstädter Zeit gewünscht, diese Technologie würde hier und heute funktionieren, da bis zu deren Entwicklung aber noch gut 182 Jahre vergehen werden, nahmen wir doch das Auto.  So waren wir statt 23:01 Uhr erst gegen 3:30 Uhr zu Hause. Anderseits hatte wir so noch genug Zeit, uns einen Schluck zu gönnen und von wirklich wichtigen Dingen zu träumen(die Fahrer natürlich nicht ).