Erzgebirge wir kommen
Nach dem tollen Heimspielsieg vom Montag, ging es nun für die Union-Familie in den Schacht nach Aue. Nachdem einige der Gockelz den Weg schon am Freitag auf sich nahmen, fuhren weitere vier Gockelz am Spieltag in das Erzgebirgsstädtchen nach Aue.
Wir wussten alle, dass es im Schacht einen heißen Tanz geben wird. Nicht nur durch den Blick auf die Tabelle, sondern auch durch ihre letzten Siege, so auch gegen Sandhausen, machte Aue auf sich und ihre guten Leistungen aufmerksam.
Bei wunderschönem Wetter und viel Fachsimpelei schwanden die 310 Kilometer nur so. Kurz bevor wir in das Sachsenland einfuhren, wurde bei einer kleinen Stärkung noch einmal gestoppt. Dank meiner Frau, gab es Bouletten, Gärtnerwürstchen und Baguette Brot.
Am Sparkassen-Erzgebirgsstadion zu Aue angekommen, wurden die ersten Unioner begrüßt und ne kühle Blonde getrunken.
Endlich die Plätze eingenommen pfiff der Mann in schwarz, vor knapp 10000 Zuschauern, die Partie pünktlich an.
Beide Mannschaften versuchten in den Anfangsminuten den Gegner vom eigenen Kasten fern zu halten. Die Auer Mannschaft versuchte es mit langen Bällen unsere Hintermannschaft zu überlisten, doch unser Abwehrchef Toni hatte seine Leute im Griff und so blieb es meist nur beim Versuch. Union kam in Minute zwanzig das erste Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. In der folge Zeit hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel, doch leider konnten sie die Feldüberlegenheit nicht in Tore umwandeln. So ging es Torlos in die Halbzeit.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine und Aue investierte in den Anfangsminuten etwas mehr und kamen zu einigen Torchancen. Doch unsere Abwehr war hell wach und lies keinen Torjubel der Hausherren zu. In der 55. Minute setzte sich Polti auf der rechten Seite durch und seine Flanke konnte einer unserer Kleinsten, Marcel Hartel, per Kopfball im Tor versenken. Aue fand in der folge Zeit nicht die richtigen Mittel, um unser Tor zu gefährden. In dieser Druckphase erhöhte Polti in der 70. Minute auf 0:2. Der Torjubel war noch nicht verhallt, da kam Aue zum Anschlusstreffer. Durch eine solide Abwehrleistung konnte unsere Mannschaft die 1:2 Führung über die Zeit bringen. Auswärtssieg, Auswärtssieg hallte es nun in der Erzgebirgs-Arena. Zu erwähnen wäre noch der solide Support des Union-Anhangs. Dem gegenüber stand für eine Heimmannschaft ganz, ganz schwache Unterstützung durch die Fans von Aue. Grund für den Stimmungsboykott der aktiven Fanszene, ist wohl ein Streit der Aue-Ultras mit dem Vorstand der „Veilchen“.
Mit drei Punkten im Gepäck machte sich der rot-weiße Tross gut gelaunt wieder Richtung Heimat.
Ich hoffe das alle Unioner, vor allem die Mannschaft, die Länderspielpause gesund überstehen. Erst am 21.10. findet das nächste Heimspiel gegen Greuther Fürth statt, eine Woche zuvor geht es für unsere Mannen nach Regensburg.
Also bleibt alle eisern, gesund und munter Euer falscher Mirko (Heiko) u.n.v.e.u.
Ps. Jackson, uff Fresse erst beim Heimspiel am Bierwagen Waldseite.
Dank noch einmal unserem Fahrer Chrischi (Nase)