EM Halbfinale Deutschland vs Italien  1:2     28.06.2012

Eigentlich wollte ich das Halbfinale gegen Italien ganz entspannt mit einigen Freunden vor dem Fernseher verbringen.Am Mittwoch bekam ich jedoch einen Anruf von dem Chef meiner Schwägerin.Er erzählte mir ,das er noch ein Ticket für das morgige Spiel der deutschen Mannschaft hat und ob ich kurzentschlossen mit nach Warschau möchte.Da ich noch Urlaub hatte und das nötige Kleingeld für die nicht ganz billige Karte,sagte ich zu.

der Anschlußtreffer in einem enttäuschenden Spiel

Die frühe Abfahrtzeit von 5uhr Morgens wunderte mich schon,sollte aber seinen Grund haben.Mein Neffe Daniel,der noch nie ein Länderspiel live gesehen hat,holte mich ab.Pünktlich trafen wir bei Jan,dem Besitzer der Karten ein.Der vierte Mann im  Auto war Michael, ein befreundeter Verleger von Jan. Auf der 550km langen Fahrt in die polnische Hauptstadt hatten wir genug Gelegenheit uns kennenzulernen.Jetzt bekam ich auch den Grund unser frühen Abreise zuhören.Jan und Michael hatten zwei Karten von einem befreundeten Polen bekommen,die sie sich am polnischen Parlament bis 11 Uhr abholen sollten.Die beiden bekamen nicht nur die Tickets überreicht,sondern auch eine Führung durch dem Sejm. Zu Fuß machten wir uns jetzt auf den Weg ins Zentrum der Stadt und bekamen noch einige Sehenswürdigkeiten vor die Linse.Die Biergärten am Straßenrand waren um diese Uhrzeit noch relativ leer und so hatten wir die Möglichkeit einige zu testen.Unsere endgültige Wahl fiel auf die „Bierhalle“.Das Lokal war schon fest in deutscher Hand und warb mit Bier und typisch deutscher Küche. Wir hatten Glück hier noch einen freien Tisch zu bekommen.Das Bier wurde in 5Liter Gefäßen verkauft,wo jeder selbst zapfen konnte. Nach Schweinshaxen und einem weiteren Eimer Bier wurde es langsam Zeit aufzubrechen.Auf dem 25 minütigen Fußmarsch zum Stadion Narodowy w Warszawie   machte sich die Sonne und vorallem das Bier bemerkbar.

Vor dem Stadion trennten sich unsere Wege,da Jan und Michael Karten für einen anderen Block hatten.Bevor wir die Arena betraten verabredete ich mich mit Bodo ,der auch bei diesen Spiel war.Im deutschen Fanblock konnten wir dann Bodo und seine Familie begrüßen.Heute war das Stadion fest in deutscher Hand schätzungsweise 25tausend Fans der DFB-Elf waren vor Ort.Die Aufstellung des Bundestrainers sorgte bei vielen für Verwunderung.Doch die Mannschaft begann druckvoll und konnte sich in der Anfangsphase einige gute Chancen erarbeiten.Mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie und die Italiener wurden etwas besser.Die deutsche Abwehr bekam mehr und mehr Probleme, vorallen Balotelli konnte an diesem Abend überzeugen.So war es auch nicht verwunderlich ,das ausgerechnet er die 2:0 Pausenführug herraus schoss.Ernüchterung machte sich auf dem Rasen und den Rängen auf deutscher Seite breit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit sangen wir uns die Seele aus dem Leib. Unten auf dem Platz versuchten Jogis Jungs nochmal alles,aber es wollte an diesen Tag nicht viel gelingen.Die Hoffnung wurde von Minute zu Minute kleiner ,dennoch gab der deutsche Anhang alles.In der Nachspielzeit gab es noch einen schmeichelhaften Handelmeter,den Özil sicher verwandelte. Die letzten Sekunden noch mal bangen und hoffen auf den Ausgleich,aber vergebens.Deutschland war raus,Fassungslosigkeit und Trauer machte sich breit.Ohne Worte und mit mit hängenden Köpfen verweilten wir noch eine Zeit im Stadion,bevor wir zum vereinbarten Treffpunkt liefen. Wiedervereint und leicht gefrustet traten wir die Heimreise an.Genau 24 Stunden nach unserer Abfahrt waren wir wieder in Fürstenwalde.Trotz der bitteren Niederlage war es ein toller Ausflug mit Jan ,Michael und Daniel.