Obwohl kein Gockel gestern Abend zugegen war, gibt es hier und heute eine Nachbetrachtung der gestrigen Partie in Offenbach. Jeder von Euch, der das Spiel wie ich über 90 min. verfolgt hat, wird mir Recht geben, das ein neuer sportlicher Tiefpunkt erreicht wurde.
Wurde die Pleite vom Sonntag gegen Paderborn noch schöngeredet, fehlten selbst unserem Trainer gestern Abend die Argumente.
Angefangen von den grünen Trikots, über Systemänderung und damit verbundener neuer Aufstellung, begann das Match meiner Meinung nach wenig vielversprechend. Klar, der Trainer wollte ein Zeichen setzen, aber – Hallo! – mit nur einem Stürmer bei einem unterklassigen Verein. Das völlig falsche Signal an die eigene Mannschaft. So spielte unsere Elf dann auch ängstlich, verunsichert und ohne Biss. Wo waren die soviel beschriebenen Uniontugenden? Bei den jungen Spielern (Jopek, Quiring) kann ich drüber hinweg sehen, wenn es mal nicht so läuft. Der Kapitan war bemüht, kann aber alleine kein Spiel gewinnen. Silvio, Karl oder Stuff – Stammspieler; Führungsspieler? Eine echte Torchance (45.min, Quiring) bei einem Drittligisten, ist ein sportliches Armutszeugnis. Den Offenbachern kann man für das niveauarme Spiel kein Vorwurf machen, den Berlinern schon.
Das wird schon, hat in Essen ja auch geklappt – so denken die Spieler, war mein Gefühl. Diesmal hatte man aber nicht das Glück der ersten Pokalrunde. Stuff fälschte einen Schuss von Fetsch unglücklich ins eigene Tor (74.min). Jetzt waren noch 16 Minuten Zeit. Aufbäumen, Kampfansage? Fehlanzeige! Stattdessen kurz vor Schluss das endgültige K.O. (0:2 Vogler 84.).
Das die 1.500 mitgereisten Fans nach dem Spiel Redebedarf hatten, war klar, schließlich hat man bundesweit nicht nur an Ansehen verloren, sondern auch ca.500.000 Euro. Herr Neuhaus sagte auf der Pressekonferenz „Das ist die größte Enttäuschung, seit ich bei Union bin. Jetzt können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das Spiel hat keinen anderen Sieger verdient gehabt.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.
Jeder von Euch, hat sicher seine eigene Meinung zur momentanen sportlichen Situation unseres Vereins und seines sportlichen Leiters. Eines ist aber klar, und das habe ich schon im Auebericht geschrieben: Es muß sich was ändern.