Knapp eine Woche nach dem FlexStrom-Cup, stand für die Gockelz ein weiteres Hallenspektakel ins Haus, allerdings nahmen wir diesmal aktiv daran teil. Zehn Mannschaften kämpften um Ruhm, Ehre und den Wanderpokal des Spreenhagener Fussballvereins. Unter den mehr als 50 Fussballern waren mehr oder weniger talentierte Ballkünstler, wobei die vier teilnehmenden Gockel eher unter die Kategorie weniger einzuordnen sind.

vier Gockel müßt ihr sein
Wer jetzt denkt, die vier Gockel flattern gemeinsam zum Sieg – weit gefehlt. Vier Gockel – Drei Teams.
Die teilnehmenden Mannschaften rekrutieren sich größtenteils aus dem Raum Fürstenwalde, Storkow und Spreenhagen. Traditionell kommen auch zwei Teams aus der Hauptstadt aufs Land, die Geheimfavoriten aus Mahlsdorf und Sweetys Team „april-Agentur“ aus der Medienliga Berlin-Brandenburg.
Zu Beginn des Turniers bescherte Fortuna (nicht die aus Düsseldorf) den Zuschauern aus Gockelsicht einen echten Leckerbissen. Das Team mit der höchsten Gockelrate (Christian, Vossi) die „Zwietracht-Oldies“, kreutzten ihre Klingen mit der „april-Agentur“. Drei Gockel auf der Platte, mehr geht nicht . Zwei von uns standen dann auch im Mittelpunkt dieses Eröffnungsspiel. Sweety, der Torsteher seines Teams, musste das von mir geschossene Spielgerät durch seine langen Beine passieren lassen. Es war das goldene Tor dieser Partie zum 1:0 für die „Zwietracht-Oldies“.
Das Turnier zog sich schon in den Samstagmorgen, und die favorisierten Mannschaften setzten sich durch. Für die Gockel gab es erwatungsgemäß nichts zu holen. Im Viertelfinale war sowohl für die Oldies, als auch für Kressis „Ü-Team“ Endstation.
Westend United brachte beide Mannschaften ins Halbfinale (Siege gegen Zwietracht 1.und Halunken-Bande), und wollte natürlich ein vereinsinternes Finale. Die Gockelbezwinger aus Mahlsdorf und die Young Boys hatten natürlich was dagegen. Vor dem Halbinale gab es noch das Spiel um Platz neun. Der Medienligist „april-Agentur“ gewann dieses Spiel mit 2:0 gegen die AK35 aus Alt-Stahnsdorf, wobei Sweety hier als Stürmer zu überzeugen wußte.
Sportlich hatten die Gockelz ihre Pflicht erfüllt, und konnten sich nun dem gastronomischen Angebot widmen – und hätten wir einen Sicherheitsdienst gehabt, dann wäre der Christian innerhalb einer Woche zum zweiten Mal aus der Halle geflogen.
Das große Ziel von „Westend“, beide Mannschaften ins Finale zu bringen, scheiterte. Die Zweite verlor gegen Vorjahressieger „Young Boys“, während sich die Erste gegen die „Sportfreunde Mahlsdorf“ durchsetzte. Die Hallenuhr zeigte schon weit nach Eins, als der letzte Pfiff ertönte und sich „Westend“ über den zweiten Turniersieg in Spreenhagen freuen konnte. In einem hochklassigen Finale siegten sie mit 3:2. Das kleine Finale wurde im Neunmeterschießen entschieden und ging nach Mahlsdorf.
Ich als Veranstalter kann ein positives Fazit ziehen und hoffe, wir sehen uns im Januar 2014 wieder. Danke an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.