Heidenheim

Hallo Gockelz , Hallo Unioner
Heute mal eine Ausnahme beim Berichte schreiben.
Da nur Ines und Uwe von den Gockelz zusammen mit Niels und Doreen sich nach Heidenheim aufmachten, habe ich mich entschlossen ein paar Zeilen zu diesem Spieltag zu verfassen. Bleibt die Chronologie erhalten und nach 2 Tagen hat man auch einen nüchternen Blick auf das Spiel.

Ich machte mich wieder mal mit Orgel-Bernhard auf den Weg zu Eiche Köpenick.
Ziemlich voll heute, denn man rechnete wieder mit 3 Punkten.
Im Nachhinein hätte man es wissen können.
Wenn ich wetten würde, hätte ich wieder mal gewonnen. Die Zeichen standen wohl schon gegen uns.
Union in Heidenheim gegen den 1. FC Schnatterer und Stegemann als Schiedsrichter.
Wir haben ja noch nicht gegen Heidenheim verloren, sondern immer gegen Schnatterer.
Dazu der Schiri, der uns in Regensburg den Siegtreffer wieder wegnahm (Ich weiß bis heute nicht, ob ich den Kümmerling trinken durfte, den es in der Kneipe bei jedem Union-Tor gibt ). Das sind Probleme Herr Stegemann.

Wie immer Union in HZ 1 souverän und mit dem 1:0 nach Abstaubertor von Zulj nach Schuss von Gogia.
Tja, und dann kahm unserer
„Liebling“ Stegemann ins Spiel der wieder mal Reichelt nicht leiden konnte ( wie in Regensburg ) und kurz vor der Pause einen klaren Foulelfmeter an ihm verweigerte. Das wärs wohl gewesen.
So kahm es wie es kommen musste in der 2. HZ.
In der 48. Minute…Ecke Schnatterer…Kopfball…1:1.
Weiter, kurzes Zögern von Reichelt in der 56. Minute…Schnatterer weg…2:1.
Wir hatten zwar noch gute Chancen durch Abdullahi, Mane, Zulj und Andersson.
Aber is halt Schna..eh..Heidenheim. War noch nie da, kanns aber nicht leiden !

Ich bekam diesmal eine Nachricht von Birgit, das ich zu Hause schlafen kann, auch ohne 3 Punkte. Durchatmen.
Tags darauf Freude und Ärger über die Niederlagen von HSV und Pauli. Kann jeder sehen wie er will.

Am Sonntag dann Wochenendabschluss mit der 5. Fanclubtagung des 1. FC Union Berlin, wo die Gockelz das erste mal vertreten waren.
Tja, jetzt haben wir Mitspracherecht.
So war es für Hacky, Jens, Jürgen und meine Wenigkeit ein doch sehr interessanter Sonntag, mit vielen Themen über die man sich mit anderen Fanclubs austauschen konnte.
So können wir Probleme besser und effektiver lösen.
Übrigens so was haben auch nur wir beim 1. FC Union Berlin.

Das wars mal wieder von mir.
UNVEU euer Franky.

P.S. Schnatterer is schon 33.

5. Fanclubtagung

Wir hatten 2 wichtige Themen.

1. Das neue Kartensystem für
Fancklubs
2. Gewalt im Stadion bei Heim- und Auswärtsspielen
Zu 1.) Die Meinungen gingen wohl sehr weit auseinander, vor allem was Kontrollen u.s.w. angeht.
Desweiteren die Aktivitäten der FC sollten mit einbezogen werden.
Patenschaften mit neuen FC.
Ansonsten wird es wohl so wie es ausgearbeitet ist angenommen.

Zu 2.) gerade nach dem FCI- Spiel stand ja ein Thema im Raum. Wie reagieren wir Fans im Stadion auf Rassismus und Antisemitismus ?
Unsere Lösung im Fall Cohen kahm wohl gut an. Denn keiner will das an die große Glocke hängen und dem Arschloch noch ne große Bühne bieten. Und ich glaube Cohen freut sich auch besonders wenn das bei ihm von den Fans kommt.
Desweiteren körperliche Gewalt. So kommt es immer öfter zu Vorfällen, sogar unter Unioner. Sogar im TL gab es einen Vorfall wodurch ein Hansa-Fan der beim Groundhopping war beim Testspiel angegriffen wurde und dadurch jetzt wohl sein Augenlicht verliert.

Einen Bericht zur Tagung erhältst du ja noch von Lars.
Bis dann Franky.

P.S.Ick hab geredet und diskutiert, Hacky kann sehr gut zuhören !