Hallo Gockelz, Hallo Unioner.
Wieder einmal ist ein Jahr vergangen und das 16. Union-Weihnachtssingen stand bevor. Da die DFL-Idioten uns für unser „Positionspapier zum Deutschen Fussball“ bestraften, mußten wir unser Auswärtsspiel in Aue am gleichen Tag bestreiten. Aber wir stecken das weg. Für die Auswärtsfahrer an diesem 23.12. kein leichtes Unterfangen, Autobahn-Spiel-Autobahn-Weihnachtssingen. Wir haben aber auch Freunde da oben und so schafften es alle Unioner noch rechtzeitig zum Weihnachtssingen.
Nur einer schaffte es nicht mehr. So, erstmal Luft holen.

Am 18.12. ging einer der größten Unioner, ohne den es unseren Verein wohl nicht mehr geben würde, von uns. TeeCee hatte sein Match gegen einen übermächtigen Feind nach einem langen aufopferungsvollem Kampf verloren. Macht die Stadiontore in der „Alten Förstrei lll“ weit auf, denn ein Held kommt zu Euch „da Oben“. Gott ist halt Unioner und er will nur die Besten um sich haben. So eng ist bei Union Freud und Leid. Diesmal zündeten wir die Kerzen auch für TeeCee an. Die Alte Försterei in diesem Lichterglanz ist auch ein würdiges Abschiedsbild für einen großen UNIONER.

Nun zum Singen.
Ich traf mich mit “ Leierkasten-Bernhard“ und wir sahen uns das Spiel wie sonst bei Eiche Köpenick an. Danach Birgit eingesammelt und ab zum Stadion. Die „Schönwetter-Unionerin“,wie Uwe sagt, war mal wieder dabei und wir hatten noch Zeit die Eindrücke unserer Alten Försterei zu genießen. Wisst ihr ja, mache ich jetzt intensiver. Bratwurst, Glühwein, Kerzen und Liederheft, die Liebsten an seiner Seite, und schon hatte der Unioner alles was er braucht. Ist schon ein tolles Bild, diese Alte Förstrei zu Weihnachten. Hier würde auch der Weihnachtsmann Fussball spielen, wenn er könnte. Ha Ha, Spielfeld ist ja abgedeckt. Dann geht das Licht aus, nur 28000 Kerzen brennen…Gänsehaut ( is ja Weihnachten ) bei der Hymne. Nach dem “ Glühüweien“ ist das Liederheft sehr wichtig, denn für Unioner ( Wir sind die kranken…) sind sehr schwere Lieder dabei ( Es is ein Ros‘ entsprungen ). Wie? Wo ? Waaas? Aber auch diese Hürde haben wir gemeistert. Darauf einen Glühwein. Aber nich mein Arzt sagen. Wieder ein toller Jahresabschluss. Ich wünsche Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest und kommt alle heil ins neue Jahr.
Euer Franky.

Und zum Schluss TeeCee’s Nachruf an den Seemann:
„PS Ein geschocktes und unglaubliches EISERN UNION in die Runde und verdammt nochmal, genießt das Leben !
Sagt Euren Lieben, das ihr sie lieb habt, kauft mal wieder ein paar Blumen, knuddelt Eure Kinder ind Enkel, besucht mal wieder Eure Eltern, kümmert Euch um Eure Freunde und wie gesagt, genießt das Leben – es kann so beschissen schnell vorbei sein !
Ach so UNVEU !!!“