Ran an die Stechpaddel

Zu unserer 1. Jahreshauptversammlung im Juni 2018 wurde die Idee entwickelt, beim Drachenboot – Fan- Cup mitzumachen.
Der Eiserne Virus e.V. organisiert seit 2003 jährlich am letzten Augustwochenende an der Regattastrecke Grünau diese Veranstaltung.

Nach einigem Hin & Her meldete ich unseren Gockelz Verein zur Teilnahme an.
Alle waren Feuer und Flamme, aber leider konnten wir uns über den Sommer nicht zusammenfinden um einen Probetrainingstermin zu verabreden. Einige von uns hatte zwar Erfahrung vom Drachenbootfahren, aber der größte Teil unserer Teilnehmer hatte noch nie in so einem Boot gesessen, geschweige denn gepaddelt.
Naja, dann mussten wir eben ohne Training an den Start. Schon beim letzten Heimspiel machten wir so unsere Witze darüber, wie das wohl ablaufen könnte.
In Rüdersdorf, Trebnitz & Spreenhagen wurden unter der letzten Woche viele Pläne geschmiedet.
Wer bringt was mit? Wer fährt bei wem mit?… Vossi hatte noch die große Sorge, klappt das mit den T-Shirts???

Entwarnung! T-Shirts, Zelt, Tische & Bänke, Verpflegung & Getränke und sogar ein eigener kleiner Fanclub (Heiko und Ines, Frank, Mischlingshund „Kasper“) hatten ihren Weg zur Regattastrecke erfolgreich absolviert.
Alle Teilnehmer aus Spreenhagen machten sich schon recht zeitig auf den Weg nach Grünau.
In der 2. Reihe fanden wir einen zentralen Platz für das Zelt, das Kressi organisiert hatte. Der Aufbau des Zeltes und der Tische und Bänke verliefen zügig und so konnten wir bei schönem Spätsommerwetter auf den Rest unseres Teams warten.
Jackson brachte zum Paddeln seine Frau mit und aus Rüdersdorf kamen zusätzlich 2 Mitpaddler angereist.
Mit 45 Mannschaften in 36 Rennen mit je 5 Booten am Start war ordentlich was los auf dem Gelände in Grünau.

Gestartet wurde im 10 Minuten Takt und wir hatten um 10.40 Uhr unser erstes Rennen.
Nachdem uns Götze in einer kurzen Einweisung im Boot platziert hatte, hieß es „Ran an die Paddel“.
Das erste Rennen lief richtig gut. Wir alle waren motiviert und nachdem der Startpfiff ertönte paddelten wir voller Ehrgeiz die 200 Meter Strecke bis ins Ziel. Als die Ergebnisse bekannt gegeben wurden, waren wir ziemlich überrascht und erfreut, denn mit einer Zeit von 1Minute und 6Sekunden belegten wir den 2. Platz. Und auch im 2. Rennen schnitten wir erfolgreich ab. Wir belegten den 3. Platz. Und im 3. Rennen ersetzte Sandra, den Erik.
Erik hatte uns in Rennen 1&2 tatkräftig beim Paddeln unterstützt, da wir leider nicht genügend eigene Paddler waren. Vielen Dank an dieser Stelle!

Im 3.Rennen waren wir übermotiviert und deshalb belegten wir leider nur den letzten Platz, wobei man sagen muss, dass unsere Gegner ziemlich stark waren!
Obwohl wir ein Team von ungeübten Paddlern waren stimmten jeweils unsere Zeiten.
Abschließend kann man sagen, dass dies ein sehr schöner Tag war, bei dem wir alle viel Spaß hatten und viel gelacht wurde.
Last but not least: Vielen Dank an alle Teilnehmer! ( T-Shirt –Designer Hagen, Heiko, Ines, Frank und Götze als Ratgeber)
Meinerseits kann es auch 2019 heißen „Ran an die Paddel“.