Tradition verpflichtet – getreu diesem Motto machten wir uns am 23. Dezember ein letztes Mal im Jahr 2013 auf den Weg an die „Alte Försterei“. Nicht nur bei den Gockelz erhöhte sich die Zahl derer, die bei Kerzenschein , Glühwein und Brezel sich beim Singen von Weihnachtsliedern auf die bevorstehenden Festtage einstimmen wollten. Schon im Vorfeld war klar, das rechtzeitiges Erscheinen zu empfehlen ist. Die Veranstalter stellten 27.000 Tickets zu Verfügung. Anders als im letzten Jahr, verhinderten weder Schneefall noch Glatteis die Anwesenheit des Ein oder Anderen.
Der Fanclub „Alt- Unioner“ lud wie jedes Jahr und viele, viele kamen. Für die Mehrheit der Unionfamilie ist dieses weit über die Stadtgrenze bekannte Event, ein fester Bestandteil im Kalender. Selbst im örtlichen Einkaufscentrum wurden die Gockelz auf das Singen und das Wann, Wo und Wie angesprochen. Die Stimmen die das Weihnachtsingen mittlerweile ablehnen, werden von Jahr zu Jahr lauter. Die Veranstaltung wäre zu groß, zu kommerziell und hätte zu wenig mit dem 1. Fc Union zu tun. Die Argumente die diese Leute vortragen, sind mir zu scheinheilig. Meiner Meinung nach zeichnet es gerade unseren Klub aus, das er und seine Fans es immer wieder schaffen den Spagat zwischen Tradition und Kommerz zu bewerkstelligen.
Weit vor dem Erklingen des ersten Akkordes waren alle Tickets vergriffen. In Sektor 2 dann die üblichen Verdächtigen und einige fremde Gesichter. Klar die üblichen Frotzelein wie immer, aber auch besinnliche und festliche Stimmung unter den Anwesenden. Wie immer eröffnete die Vereinshymne den offiziellen Teil. In den folgenden neunzig Minuten wechselten sich Weihnachtslieder, Schlachtrufe und Ansprachen von Pfarrer Müller ab.
Noch ein letztes und lautes „Eisern Union“, dann verabschiedete die „Alte Försterei“ ihre Gäste in die Dunkelheit, in die Festtage und ins neue Jahr. Dieses mal stand auch keiner hinter mir, der mich drängte, den Heimweg anzutreten, so war es mir dann noch möglich mit meinen Freunden ein letztes Bier in der „Falle“ zu genießen. Obwohl wir uns in diesem Jahr noch einmal treffen, wurden schon die Pläne für 2014 besprochen und da gibt es so einiges was wir vorhaben.
Die Gockelz wünschen Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Foto: unveu.de