Ein neuer Gegner
Hallo Gockelz, Hallo Unioner
Was für ein geiles Jahr geht jetzt zu Ende ?
Noch einmal auswärts und wir können runterschalten und vieles nochmal Revue passieren lassen und alles in Ruhe geniessen.
Wer hätte gedacht, das wir am 15. Spieltag der ERSTEN BUNDESLIGASAISON ( als erster Absteiger gehandelt, hahaha ) mit 20 ( ZWANZIG ) Punken und Platz 10 ( ZEHN ) sensationell dastehen würden ?
Und vor dem Weihnachtssingen noch 2 Bonusspiele bekommen werden.
Und es ging alles so verflucht schnell.
Sind wir nicht gerade aufgestiegen ?
Es ist wie ein schneller Traum, man muss sich immer wieder selber kneifen, AUA.
So, aber erst malwieder zum alltäglichen.

quelle: www. u.n.v.e.u. .de
Heute war mal wieder Prämiere. Ein neuer Gegner hatte sich angesagt.
Zum ersten mal gastierte die
TSG 1889 Hoffenheim an der Alten Försterei.
Zum Gegner will ich mich nicht weiter auslassen. Ist wohl alles schon gesagt worden.
Immerhin haben sich für einen Dienstagabend eine gute Anzahl Hoffenheimer im Gästeblock eingefunden.
Hut ab dafür.
Habe nach dem Spiel noch einige am Gästeblock getroffen, und sie wahren sehr begeistert von uns und unserem „Wohnzimmer“.
Dann mussten wir erst mal unsere“ Stadtmeister-Helden“ feiern. Denn sie sind als Berliner „Sportler des Jahres“ als beste Mannschaft ausgezeichnet worden. Dazu noch unser Urs als bester Trainer des Jahres.
GRATULATION !!!
Nach den letzten 4 Heimsiegen mit 0 Gegentoren waren die Erwartungen natürlich sehr groß.
Wir übernahmen sofort das Zepter und legten los wie gewohnt. Doch es entwickelte sich ein zähes Spiel bei dem wir das letzte Risiko fehlen ließen und die Hoffenheimer, mit 1 Punkt aus den letzten 4 Spielen erst gar kein Risiko suchten und auf Sicherheit spielten. So entwickelte sich ein zähes Spiel bei dem es schwer war die Lücke zu finden. Und so gab es auch nur wenig Chancen.
Ujah 13. bei uns und eine Großchance für Kramaric 31. auf der anderen Seite.
In der 2. HZ passiert dann was nicht passieren soll.
Bebou wird am Strafraum nicht richtig angegriffen und Lenz fälscht seinen Schuss so ab , das er sich hinter Raffa ins Tor senkt. 0:1 56.
Nun wurde es erst richtig schwer.
Es war ein Abnutzungskampf bei dem nur noch Andersson an Baumann mit einer Großchance scheiterte 83.
Das 0:2 in der Nachspielzeit war da auch egal, als wir alles nach vorn warfen.
Ich bin trotzdem zufrieden, weil man sieht, das wir mit jedem Gegner auf Augenhöhe sind.
Es gab , bis auf das verkorkste Spiel gegen Turbine kein Spiel in dem wir untergegangen sind.
Und noch was sieht man : Die Handschrift des Trainers und wie das von Spiel zu Spiel besser umgesetzt wird.
So haben wir uns in diese Bundesliga reingearbeitet und die Dinge klappen immer besser. Gerade das Passspiel und das Pressing entwickeln sich gut. Und dann ist da noch die Souveränität die wir in vielen Situationen ausstrahlen, was wir als Unioner ja nicht so gewohnt sind.
Das macht mich nicht mehr so kribbelig in vielen Situationen wie früher. ( Kein Kommentare bitte ).
Vieleicht ist das 0:2 gegen die Kraichgauer auch dazu gut, sich wieder wie ein UNIONER zu fühlen ( Sarkasmus ?), sonst bekommen wir noch Angst vor uns selber. Buhh
Alles in allem ein gutes Spiel unserer Recken, auch wenn es mal nicht geklappt hat.
Also, auf nach Düsseldoof und nochmal alles geben damit Franky zum Weihnachtssingen gehen kann. Tralala
UNVEU Euer Franky
P.S. Wo war denn heute der VAR ?