Oh man, was waren das für vergangene Wochen. Wettercapriolen und unser geliebter Verein, der 1. FC Union Berlin, tat es dem Wetter gleich. Nach dem wunderschönen Wetter am vergangenen Wochenende, Sonne satt und Temperaturen die fast die zwanzig Grad Marke knacken, hat der Winter an diesem Wochenende noch einmal voll zugeschlagen. Minus Temperaturen und ein eisiger Ostwind brachten bei der ein oder anderen Nase Eiszapfen hervor. Diese Temperaturen zeichnen auch die gegenwärtige Situation unseres Verein nach.

Saisonziel Aufstieg abgehakt, nein, die Tabelle zeigt es, wir stecken im Niemandsland fest. Ist ja auch kein Wunder, wenn die Mannschaft noch mehr solcher Spiele abliefert wie am letzten Wochenende, dann spielen wir am Ende noch gegen den Abstieg. Zu allem Unmut kam am Samstag auch noch der erstarkte SSV Jahn aus Regensburg. Die haben sich durch kontinuierliche Leistungen als ärgster Verfolger des Spitzentrio`s etabliert.
Wenn man einige Jahre zurück denkt, kam Regensburg stets nur als Punktelieferant an die Alte Försterei. Aber in dieser Saison ist alles anders, hier kann jeder jeden schlagen und in der Tabelle steht alles so dicht zusammen, so dass nach meinem Empfinden 40 Punkte nicht sicher zum Klassenerhalt reichen. Wir werden es erleben, denn abgerechnet wird bekannter Weise ja zum Schluss.
So heisst es also für unsere Mannschaft vor der Länderspielpause noch einmal volle Pulle auf frisch verlegtem neuen Rasen.

Nun aber zum Spiel. Die Eisernen begannen recht forsch und kamen gleich gefährlich vor das Regensburger Gehäuse. Die Regensburger spielten zunächst abwartend und überließen den Unionern das Mittelfeld. In der 17. Minute sahen viele Unioner den Ball schon im Kasten von SSV Keeper Pentke. Doch leider klatschte der wuchtige Kopfball unseres spanischen Innenverteidigers nur an den Querbalken. Im weiterem Spielverlauf wurde es ein richtig gutes Zweitligaspiel, in dem Regensburg durch schnelle Angriffe auch zu guten Möglichkeiten kam. So musste sich Mesi in der 30. Minute richtig lang machen um einen Rückstand unserer Elf zu verhindern. Die Partie wurde nun ruppiger und durch viele Fouls verflachte das Spiel. Als sich schon alle auf ein Unentschieden zur Halbzeit einstellten, lies Felix den Union Anhang doch noch jubeln. Eine Flanke von Trimmel legte Hosiner bedrängt auf Felix ab und der brachte gekonnt das Runde ins Eckige. Hoffentlich hält die Abwehr heute und wir bekommen nicht gleich nach wieder Anpfiff den Ausgleich. Nun konnten sich beide Mannschaften aber erst einmal etwas aufwärmen, denn der eisige Wind pfiff doch ziemlich arg in der Alten Försterei.

Anpfiff zu Halbzeit zwei und Union spielte von Beginn an mutig nach vorn und setzte die Elf aus Regensburg unter Druck. Leider belohnte sich unsere Mannschaft nicht mit dem zweiten Tor und so kam es wie es kommen musste. Regensburg spielte einen Konter schulmäßig zu Ende und glich zu einem Zeitpunkt aus als Union dem 2:0 näher war. Doch unsere Jungs spielten nach dem Ausgleich weiter mutig nach vorn und wurden in der 64. Minute durch ein Tor von Hosiner belohnt. In der 67. Minute dickes Aufatmen beim Union-Anhang. Ein satter Freistoß der Regensburger klatschte an den Pfosten und den Nachschuss wehrte Mesi mit einer Glanzparade ab. Union überließ nun Regensburg mehr und mehr Spielanteile. Fehler, denn wie jedem Bekannt, spiele ich nach vorn, halte ich mir den Gegner vom eigenen Kasten fern. Immer wieder der bange Blick auf die Uhr. Zwei Minuten vor Ablauf der regulären 90 Minuten, Gewusel im Union-Strafraum, ein Regensburger am Boden und ein Pfiff vom Schiri………

Die Leistung der Mannschaft im gegen Satz zum Aue Spiel eine 100 prozentige Steigerung und doch wurde der Einsatz einmal mehr nicht belohnt. So heißt es erneut, wir warten weiter auf einen Dreier. Wie würde es Werner Beinhart auf den Punkt bringen“ ein gerechtes Unentschieden, nicht ganz fair aber fein“. Nee, gerecht war dieses Unentschieden nicht, nicht nur weil Union insgesamt die besseren Chancen hatte und auch präsenter auf dem Platz waren, nee, die Regensburger feierten dieses Unentschieden wie einen Sieg bei den Bayern. Nun aber erst einmal Länderspiel-Pause
Bleibt alle gesund und eisern euer falscher Mirko u.n.v.e.u.