Eine ereignisreiche Länderspielpause liegt hinter uns. Erst die Trainerentlassung, dann die Vorstellung des neuen Trainer`s und dann noch der erste Dreier der Saison. Puh, ganz schön was los, bei uns im Team.
Nun die Heimpremiere des neuen Trainer`s, Sascha Lewandowski.
Ein frischer Wind wehte den Gästen aus Fürth ins Gesicht, so könnte man die ersten 45 Minuten umschreiben. Solch einen erfrischenden Angriffsfußball habe ich schon lang nicht mehr an der Alten Försterei gesehen, jeden Fall`s nicht von unseren Jung`s.
So konnten wir schon Frühzeitig den ersten Torerfolg bejubeln. Das Sprichwort von den neuen Besen schien sich zu bewahrheiten.IMG-20150921-WA0009

Leider wurden viel zu viele Torchancen nicht genutzt. Trotz allem versprach ich mir nach dieser tollen Leistung in Halbzeit eins auch eine super zweite Halbzeit.
Es waren gerade einmal 90 Sekunden in Halbzeit zwei gespielt, da stellte ein Freistoßtor der Gäste aus Fürth den Spielverlauf der ersten 45 Minuten auf den Kopf. Unsere Mannen brauchten dann eine Weile, um den Ausgleich zu verdauen. Bis zur 70. Minute hatten wir Ball und Gegner wieder besser im Griff und erspielten uns auch einige Torchancen. Doch in besagter Minute 70 der Schock. Elfmeter für die Gäste. Daniel bewies sich ja in voran gegangener Spielzeit als Elfmeter-Killer, doch heute hatte er das Nachsehen. Wie würde unsere Mannschaft diesen Rückschlag verdauen? Noch war genug Zeit, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Man kann unserem Team nicht nachsagen, sie hätten nicht alles daran gesetzt, um wenigstens einen Punkt aus dieser Partie mit zu nehmen, doch leider leider. Dann wurde uns, von Schiri Jablonski, noch ein reguläres Tor aberkannt, angeblich habe sein Assi an der Linie ein Foul gesehen.
Gut gespielt und trotzdem verloren. So ist das eben, wer zu viele Torchancen ungenützt lässt, den bestraft oft der Gegner.
Englische Woche, am Mittwoch Auswärts in Frankfurt und schon am kommenden Samstag das nächste Heimspiel gegen die Zebras aus Duisburg. hoffentlich haben wir da mehr Glück.