Nach der Länderspielpause…
…An einem wunderbar sonnigen Samstag den 30. März machten wir uns bei 17 Grad auf den Weg in die Alte Försterei.
Nach langer Zeit trafen wir viele Mitglieder der Gockelz-Gemeinde wieder und hielten bei einem Bierchen ein nettes Pläuschen. Im Hinterkopf hatten wir jedoch immer den Gedanken, das Spiel heute gewinnen zu müssen, damit wir in der Tabelle oben bleiben und den Aufstiegsplatz zu festigen.
Vor dem Spiel, welches pünktlich um 13 Uhr angepfiffen wurde zeigte die Gegengerade eine schöne Choreografie.

Quelle: unveu.de
Unser Motto des heutigen Spieltags war es den „Unfall in Heidenheim“ wieder gutzumachen. Unsere Elf begann das Spiel dementsprechend stark und hatte auch schon recht früh eine Chance auf ein Tor und die Führung. Jedoch versuchte Paderborn immer wieder unseren Spielaufbau zu unterbinden. Es ging hin und her auf beiden Seiten, bis ein Paderborner Spieler kurz vor der Halbzeit durch seinen Sololauf zum 1.0 das Tor schoss. Nach der Halbzeit schwand bei Union der Mumm und Paderborn war sehr intensiv. Urs Fischer wechselte 3 mal, unter anderem wechselte er den Rückkehrer Polter ein, der nach langer Verletzungspause wieder zurückkam. Leider erhöhte Paderborn den Spielstand auf 2.0 und dann auf 3.0… Hinter mir sah ich in viele verärgerte und traurige Gesichter, denn damit hätte auch ich nicht gerechnet. Kurz vor Abpfiff jedoch schoss Polter noch das 3.1, welches wir dann doch bejubeln konnten.
Nächste Woche geht es weiter nach Dresden zum Ostderby.
Bis dahin, Eisern bleiben!