Wer keine Tore schießt, oder die wenigen Chancen die wir uns erarbeiten nicht nutzen, der braucht sich nicht wundern, wenn er jetzt voll im Absteigsstrudel steckt. Nach der Niederlage gegen Fürth nun Hoffentlich ein Sieg in der heimischen Alten Försterei. Doch wer, wenn Stevi Ladehemmungen hat, soll die Tore schießen? Macht es Sinn, mit einem Trainer den Weg weiter zu gehen, der sich vor die Kamera stellt und sich nicht als Taktiker bezeichnet? Fragen über Fragen. Es gab Zeiten, da war die Alte Försterei eine Festung, heut zu Tage freuen sich die anderen Team`s zu uns zu kommen, um hier zu Punkten. Aber wir Union Fans sind ja seit je her so einiges gewöhnt und haben mitlerweile ein hartes Fell und trotz allem stehen, sitzen wir bei jedem Heimspiel auf unseren Plätzen in der „AF“ und feuern unseren geliebten FC Union an.

Am Samstag bei schönstem Frühlingswetter, war der MSV Duisburg zu Gast in der Alten Försterei und um gleich vorweg das Banner der Ultra´s auf zu nehmen “ Mit aller Gewalt Klassenerhalt“. Im Biergarten Waldseite sah man überall in skeptische Gesichter und ob am Bratwurststand, am Bierwagen oder an den Tischen wurde angeregt diskutiert. Oft wurde die Frage laut, wie lange hat unser Trainer noch Bestandschutz beim Präsident.

Unser heutiger Gegner, der MSV aus Duisburg, gehörte nach dem zweiten Weltkrieg zu den Gründervereinen der Bundesliga und hatte seine hoch Zeit in den 70 gern und mit Bernhard “ Ennatz“ Dietz einen torgefährligsten Verteidiger in seinen Reihen. In der Saison 63/64 wurden sie sogar einmal Vizemeister und standen 4 mal im DFB Pokalfinale.

Nun aber zum Spiel oder so. Unsere Mannschaft begann recht forsch und versuchten es dem Gegnerischen Strafraum gefährlich näher zu kommen. Meist blieb es bei den Versuchen, denn das Spiel fand zum größten Teil im Mittelfeld statt. Doch so richtig Spielfluss stellte sich nicht ein, denn durch vieler kleiner Nicklichkeiten wurde das Spiel immer wieder unterbrochen. Dann aber doch noch, Stevi setzte sich auf linken Außenbahn super durch, doch leider konnte Hosiner seine scharfe Flanke nicht ins Tor unterbringen. Mehr kann ich aus Halbzeit eins wirklich nicht berichten. Ach eines liegt mir noch quer. Ausgerechnet jetzt, wo wir im Abstiegskampf jede Stimme zum anfeuern unserer Mannen brauchen, da lassen es sich zwei Gockelz im VIP Bereich gut gehen. Bitte nicht falsch verstehen.

Halbzeit zwei war ein Abklatsch der ersten Hälfte. Viele kleine Fouls ließen keinen Spielfluss zu und auf beiden Seiten kam es kaum zu Torraum Szenen. Das einzig gefährliche aus Sicht eines Union er’s war noch der Schuss von Trimmel, den der MSV Schlussmann mit einer Glanzparade entschärfte. Mir persönlich fehlte bei unserer Mannschaft der absolute Wille dieses Spiel zu gewinnen und ganz ehrlich, mehr fällt mir zu diesem Spiel auch nicht ein. Am nächsten Samstag geht es im Abstiegskampf nach Hamburg zu St. Pauli. Wie im Chat schon angekündigt, fährt die Gockelz Familie mit zwei Bussen in die Hanse Stadt.

In der letzten Saison wurde ja zum Gedenken an unsere langjährige Behinderten Beauftragte eine Fahrt zum Auswärtsspiel in Braunschweig organisiert und da diese bei allen Mitreisenden und auch bei den Veranstaltern so gut ankam, wurde auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt organisiert. Am Samstag fahren also wieder Busse mit Unionern trotz“t“ Handicap zum Auswärtsspiel nach St. Pauli. Bin auch wieder dabei und vielleicht schreibe ich ja auch einen kleinen Bericht von der Fahrt. So viel für heute, bleibt eisern.
Bleibt alle gesund und bis zum nächsten Mal u.n.v.e.u. Gruß der falsche Mirko (Heiko)