Eins, Zwei, Drei – und die Heimspiele sind für diese Saison vorbei.

Als ich am Sonnabend  gefragt wurde, ob ich einen Bericht schreibe, dachte ich „Oh ja, gern“. Ich hatte mir vorgestellt, dass ich vom letzten Heimspiel, von einem tollen Spiel und Sieg berichten könnte. An einen Heimsieg beim letzten Heimspiel hatte ich fest geglaubt, als ich spontan zusagte, den Bericht zu schreiben.

In dieser Saison gab es viele tolle Spiele in der „Alten Försterei“. An Kampf und Siegeswillen unserer Mannschaft, toller Stimmung auf den Rängen und schöne Tore, kann ich mich gut erinnern. Naja es gab auch Spiele, die man am besten vergisst. Das Spiel gegen Aue im April und das Spiel heute sind solche Spiele zum Vergessen. Schon an der Stimmung im Stadion ist für mich immer klar: Das wird heute nicht gut Enden. Obwohl heute unter großem Applaus viele Spieler verabschiedet wurden und das Rot – Weiße Fahnenmeer super waren, so hatte ich nicht ein Gefühl der Euphorie. Im Block wurde zwar kräftig gesungen, aber tolle Stimmung ist für mich anders.

Und die Mannschaft? Naja – Wen sollte der Trainer aufstellen? Alle die in der nächsten Saison nicht mehr dabei sind? Steven Skrzybski und Toni Leistner sind leider verletzt. Wer also sollte auflaufen und einen Sieg erspielen? Tore können bei Union ja einige Spieler schießen. Sebastian Polter hatte sich ja im vorletzten Spiel selbst aus dem Kader gestrichen. Für Kreilach und Puncec musste auch
Ersatz her. Der Trainer setzte also auf Pogatetz, Kessel, Schönheim und Zejnullahu.

Sonntag, 15:30 Uhr – der Ball rollt. Es geht los. Die Anfangsphase ist durch viele Ballverluste auf beiden Seiten  gekennzeichnet. Nach 5 Minuten kommen die Heidenheimer vor unser Tor. Ein Glück, der Angriff konnte abgeblockt werden. Unsere Mannschaft ergreift mehr und mehr die Initiative, jedoch etwas ideenlos und wenig zwingend. Heidenheim steht kompakt und Standartsituationen bringen keine Torgefahr. Gegen Ende der 1. Halbzeit hat Pogatetz  eine Kopfballchance. Leider war diese Chance zu unplatziert. Das  wäre das entscheidende Tor gewesen!!! Mit einer Führung in die Halbzeitpause. Leider nur ein Wunsch von mir!

Wir haben ja noch 45 Minuten! Ohne Felix Kroos, dafür mit Dennis Daube geht die 2. Halbzeit weiter. Fast wäre nach Wiederanpfiff ein Tor durch Philipp Hosiner gefallen. Schade, wieder kein Tor für unsere Mannschaft. Mit einem Sieg können wir noch in die Relegation. Bielefeld spielt ja heute für uns!!! Sie  führen gegen Braunschweig. Circa 30 Minuten vor dem Ende wird bei uns gewechselt. Jetzt bekommt Redondo eine Chance zum Tore schießen.  Obwohl wir jetzt kräftig singen, zeigt die Mannschaft keinen Siegeswillen. Es geht auf dem Platz hin und her. Hitzig, kann ich nur sagen. Erst einmal gibt es Gelb für Benjamin Kessel und kurze Zeit später für Heidenheim. 15 Minuten noch! Jetzt kommt Maximilian Thiel ins Spiel. Er hatte ja am Montag getroffen. Schießt er heute das wichtige Tor??? Oh NEIN! Die 82.Minute läuft  und Heidenheim erzielt den Treffer. Los Jungs, möchte ich schreien! Mache ich aber nicht, stattdessen singe ich fleißig mit „Ole, Ole…“. Folgt jetzt ein Aufbäumen der Mannschaft? Ich hoffe!  Die Minuten verrennen und die Mannschaft spielt. Ein Kampf, ein Aufbäumen und  unbedingter Siegeswillen ist für mich nicht sichtbar. Die 3 Minuten Nachspielzeit sind um. Wir singen weiter. Leider können wir heute  nicht „Sieg, Sieg…“ singen.

Die Mannschaft wird von allen Rängen gefeiert für eine tolle Saison, tolle Spiele und viele schöne Tore. Nach dem letzten Heimspiel  kann  ich eine gute Bilanz für mich ziehen. Wir werden Vierter und haben in der nächsten Saison eine neue Chance für: tolle Spiele, schöne Tore, Heimsiege! und den eventuellen Aufstieg in Liga 1??? Ich freue mich auf das letzte Auswärtsspiel und die nächste  Saison.

Bestimmt können wir dann alle wieder tolle Spiele, schöne Tore und viele Siege feiern. Bleibt bis zum nächsten Bericht EISERN!
Sybille