Am Freitag Abend ein Heimspiel unter Flutlicht gegen die Löwen aus Braunschweig und die riesige Zuversicht, endlich wieder drei Punkte zu holen.

Das Spiel wurde dreißig Minuten später angepfiffen, weil einige Fans der Eintracht auf der Autobahn im Stau standen. Um es vorweg zu nehmen, selbst durch diese sportliche Geste vom 1.FC Union, schafften es die im Stau stehenden Fans auch nicht bis zum Abpfiff.

Das Highligth war die Pyroshow der Waldseite, denn die erste Hälfte bot, außer ein paar Halbchancen, nur ein Geplenkel im Mittelfeld. Wobei vielleicht zu sagen ist, dass Union mehr Ball Besitz hatte, doch nur bis zur Gegnerischen Strafraum Grenze ihr Spiel gefällig aufzog und die Eintracht sich auf gelegentliche Konter verließ.
So ging es Torlos in die Kabine zum Pausen Tee.

Ich möchte gern einmal Mäuschen spielen, um mit zu bekommen, welche Worte Jens Keller findet, oder was in dem Tee drin ist, denn nach der Pause sahen wir ein besseres Spiel unserer Mannschaft. So setzte in der 52. Minute, Polti Simon mit einem tollen Pass in die Tiefe herrlich in Szene und der brauchte dann nur noch einschieben. Der Jubel überschwänglich. Nun schien die tolle Stimmung auf den Rängen auch die Elf auf dem Rasen erreicht zu haben und sie kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor den Braunschweiger Kasten. In der 57. Minute konnte Damir frei am langen Pfosten einen Freistoß von Trimmel leider nicht im Kasten unterbringen und der erhoffte Tor Jubel blieb aus.

So kam es wie es kommen musste, die Braunschweiger setzten sofort einen sehenswerten Konter und erzielten das 1:1. Laut dem Berliner Kurier hätte das Tor nicht zählen dürfen, da es aus einer Abseitsposition erzielt wurde. Doch wie schon so oft in der Vergangenheit, wurden wir auch diesmal vom Unparteiischen Gespann benachteiligt. „Fußball macht der DFB“ Aber egal, es ist ja noch genug Zeit.
Weiterhin spielte unsere Mannschaft ansehnlich nach vorn, doch leider nur bis zur Strafraum Grenze.

Dann wurde Polti in der 76.Minute unsanft im 16ner von den Beinen geholt, doch leider blieb der fällige Pfiff zum Elfmeter aus. Auch Gogia wurde kurz vorher gefault, doch auch da blieb der Pfiff zum fälligen Elfmeter aus.
Erwähnenswert wäre noch der Schuss von Marcel Hartel von der Strafraum Grenze, doch leider klatschte das Leder an die Latte.
So hieß es nach neunzig Minuten nur 1:1. Ein Ergebnis, womit beide Mannschaften nicht zufrieden sein dürften.

Mein Fazit, für eine Mannschaft, die sich den Aufstieg in die erste Bundesliga als Saison Ziel gesetzt hat, war das einfach zu wenig. Die Stimmung auf den rot-weißen Rängen war jedoch schon Bundesliga reif. Obwohl ich direkt nach dem Spiel und den beiden folgenden Tagen echt nicht wusste wie ich an diesen Bericht ran gehen soll, bin ich der Meinung, dass er mir doch recht gut gelungen ist. Über positive aber auch negative Stimmen würde ich mich riesig freuen, da diese auch zur Verbesserung der Gockelz-Site beitragen.

Danke und bleibt eisern Gruß der falsche Mirko (Heiko) u.n.v.e.u.