Spitzenspiel am Sonntag gegen Arminia Bielefeld

Als Spitzenreiter der zweiten Bundesliga, kamen am letzten Sonntag, die Arminen aus Bielefeld zu uns in die Alte Försterei. Wenn man die letzten Spiele Revue passieren lässt, dann brauchen wir uns vor gar keinem Gegner verstecken, auch nicht vor dem Tabellen Ersten.

Aber erst einmal etwas anderes. Der Wunsch bzw. Traum von unserem Obergockel  Vossi, endlich ein eingetragener Fanclub des 1.FC Union zu sein, nimmt immer mehr Form an. Allen die sich für den Gockel endschieden haben, wünsche ich eine schöne Zeit.

Nun ganz kurz zum Spiel. Vor der Länderspielpause musste unser Trainer, bei schönstem Wetter, auf Stephan Fürstner verzichten, der sich ja zu einer festen Größe in der Mannschaft etabliert hat. Die Mannen von der Alm kamen mit drei Siegen und somit mit geschwollener Brust zum Spitzenspiel.

In Halbzeit eins, begann unser 1.FC Union sehr schwungvoll und hatte bereits nach drei Minuten, die erste Chance um uns zum Jubeln zu bringen. Doch leider fehlte Simon das Zielwasser. Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Mannen um Jens Kelller, immer wieder gute Möglichkeiten um die  Führung zu erzielen. Doch wie schon in Minute drei fehlte die nötige Präzision oder sie scheiterten am gut aufgelegten Bielefelder Keeper. Endlich gab es dann doch etwas zum Jubeln, der Ball zappelte nach einem tollen Schuss von Stevie im Netz. Leider zu früh gefreut, die Unparteiischen hatten wohl eine Abseitsstellung gesehen und versagten uns den Führungstreffer. So ging es Torlos in die Halbzeitpause.

Der Tusche machte vor dem Spiel einen Abstecher zur Union-Tanke.

Die Bielefelder kamen etwas wacher aus der Kabine und erzielten, nach schwachem Abwehrverhalten unserer Hintermannschaft, in der ersten Minute nach Wiederanpfiff das 0:1. Doch unsere Jungs lies das recht kalt und kamen zu zahlreichen Möglichkeiten, bevor Marcel zum viel um jubelten Ausgleich abstaubte. 1:1 und noch Zeit genug für mein Wunschergebnis, 3:1. Leider fehlte es beiden Sturmreihen bzw. Mannschaften bis zum Abpfiff am richtigen Riecher, um die ein oder andere Chance mit Erfolg zu krönen. So blieb es vor mehr als 21000 Zuschauern beim 1:1. Zu erwähnen wäre noch der gut gefüllte Gästeblock.

Jetzt erst einmal tief durchatmen, um dann nach der Länderspielpause wieder in die Vollen zu gehen. Aber halt, da war doch am kommenden Samstag noch das Abschiedsspiel zweier Urgesteine von Union. Tusche, Karim und Freunde spielen ja gegen die Truppe von Jens Keller. Sollte noch jemand Lust verspüren sich das Spiel an zu schauen, aber keine Karte hat, der kann als meine Begleitperson mitkommen. Bitte meldet Euch rechtzeitig, so dass ich mich gegebenen Falls anderweitig umhören kann.
Am Sonntag findet auch noch das Drachenbootrennen statt, wer Lust hat, für das Leibliche Wohl ist auch gesorgt.
So Leute, dass war es wieder vom falschen Mirko, last es euch gut gehen und bleibt gesund.

Tschüss und bleibt eisern
u.n.v.e.u.