Hurra, ich darf mal wieder ! Nee, keine Hennen treten sondern einen Bericht für die Gockelzseite schreiben. Schuld daran ganz einfach die Grippewelle. Die geplante Reisegruppe ging auf Grund dessen und ich bediene mich da mal der Fussballersprache, stark ersatzgeschwächt an den Start. Weder BSE, noch H5n1 oder die afrikanische Schweinepest, konnten  uns je abhalten ein Spiel unseres Vereins zu besuchen . Die momentan grassierende Influenza haut aber den stärksten Gockel um- na ja fast!

Fritz Walterstadion Betzenberg, das ist Musik in den Ohren eines jeden Fußballfan. Europapokal gegen Real Madrid, die Bayern hatten hier immer die Hosen voll. Was für klangvolle Namen spielten einst für die roten Teufel, natürlich die Walter Brüder, Horst Eckel, „die Walz von der Pfalz“  H. P. Briegel, Stefan Kuntz, Olaf Marschall und Rainer Ernst (der Ar….) – Geschichte, Schnee von gestern !

Hier und heute Zweitligatristesse, der Achtzehnte gegen den Siebten vor 20.000 Zuschauer. Eigentlich traurig, was aus dem großen FCK geworden ist und auch traurig was die Auswärtssupporter der Köpenicker in den letzten Monaten auf Reisen zusehen bekommen haben.Eine Achterbahn der Gefühle haben wir in den letzten Wochen ja durchlebt, einmal zu Tode betrübt und dann wieder Glücksmomente, drin im Aufstiegsrennen und kurze Zeit später wieder raus.

Übrigens Schnee , gab es hier und heute auch, allerdings nicht von gestern, sondern direkt von oben. Die Heimischen redeten sich ein , das es „Fritz Walter Wetter“ sei und wir beriefen uns auf die Uniontugenden ,die bei solch Witterungsbedigungen am besten zum tragen kommen.  Am Ende entschied, das Glück und das der 1. FC Kaiserslautern einen Torwart hatte das Match.

Das Spiel hätten wir trotz aller Rückschläge (die Verletzungen von Polter und Parensen) nicht verlieren müssen. Die individuellen Fehler, vor allem im defensiv Bereich kosten immer wieder Punkte. Mann mag da kaum noch hinschauen ! Auswärts macht momentan kein Spaß und dabei beziehe ich mich explizit auf das sportliche. Die Spieler und Offiziellen redeten sich, so mein Eindruck  die Niederlage schön. Beim Tabellenletzten vier Tore schlucken und dann von „gut gespielt und unglücklich verloren“ sprechen? Da komm ich nicht mit! Das ist ja so, als wenn mir meine Hennen  erzählen wollen sie würden gerne Eier legen, ginge aber nicht, da sie ja eigentlich Schwäne sind.

Gott sei Dank, gibt es noch Heimspiele, am Sonntag gibt es das „Ostderby“ gegen die BSG Wismut. Nach zuletzt zwei Heimniederlagen gegen die „Schachter“ wird es mal wieder Zeit für einen Dreier gegen die Lila Weißen und wer weis, vielleicht träumen wir danach wieder vom Aufstieg.